Segel Co-Work-Erlebnis
Erlebe grenzenlose Freiheit und inspirierende Kreativität an Bord unserer Segel Co-Work-Yacht. Arbeite inmitten der malerischen griechischen Inseln, während wir in abgelegenen Buchten mit Internet- und Stromversorgung ankern. Tauche ein in eine einzigartige Arbeitsumgebung, die Entspannung und soziale Interaktion ermöglicht. Setze die Segel zu uns und entdecke eine neue Dimension des Arbeitens auf dem Meer – Freu dich auf eine Woche voller unvergesslicher Erinnerungen.
Anreise:
Athen
Check In Hafen Athen
Check-In: 14.30 Uhr am ersten Törntag.
Check Out Hafen Athen
Check-Out: 09.00 Uhr am letzten Törntag.
Am Freitag erreichen wir die Marina. Die letzte Nacht verbringen wir im Hafen und verlassen das Boot am Samstag bis 9 Uhr. Wir empfehlen die Rückreise ab Athen frühestens ab Samstag 14 Uhr zu buchen.
Für die Crews, die ein stressfreies Segeln wünschen. Die Segelwoche ist eine grossartige Option für Erstbesucher der Segelexpedition. Du erhaltest eine wertvolle Erfahrung mit allem, was du für deine Woche auf See brauchst. Mit einer voll ausgestatteten Küche kannst du für dich und deine Freunde auf See kochen.
-
- 7 Tage auf einer Segelyacht
- Bettwäsche pro Person
- Ein Handtuch pro Person
- Yacht Typ: Monohull
-
Kapazität: 10
- Segeltörn mit Skipper (Kapitän)
- Meilenbestätigung
- Versicherung Yacht
- Navigationsmittel
- Übernachtung an Bord
- Magische Orte
- Segeln in Griechenland
-
- Lern die wichtigsten Seemannsknoten
- Steuere eine grosse Segelyacht
- Lerne wie man die Segel setzt
- Mann über Bord Manöver
- Helfe mit, eine Yacht im Hafen festzumachen
- Segle über die offene See und erkunde eure Umgebung
- Kümmere dich um das Boot, vergewissere dich, dass es mit Essen und Wasser gefüllt ist
- Teile die Verantwortung mit deiner Crew
- Wählt schließlich euer Ziel mit Bedacht – die Route plant ihr gemeinsam!
- Beach Clean Up
Auf dem Segelschiff gibt es keinen typischen Tagesablauf, den wir dir hier beschreiben können. Wir passen uns spontan den Bedingungen an. Wind und Wetter bestimmen den Rhythmus beim Segeln. Wichtig ist uns auch, dass in dieser Woche ein Beach Clean Ups Platz hat.
Auf jeder Segelexpedition kauft die Crew selbst ein und kocht zusammen (Vegetarisch & kein Alkohol an Board). Jeder an Bord hilft mit, entweder beim Kochen oder beim Abwaschen – und wer nicht hilft, wird eine Nacht lang ganz oben am Mast festgebunden.
Bordkasse
ca. 150-250 € pro Person
Zu Beginn des Törns wird eine Bordkasse (engl.: ‚kitty‘) eingerichtet, in die alle Teilnehmer gleich viel einzahlen. Aus dieser Kasse werden die Betriebskosten der Yacht (Liegegebühren in Häfen/Buchten, Diesel, Wasser, Gas) und die Verpflegung bezahlt. Im Fall eines Bootsschadens wird der Selbstbehalt der Kautionsabgeltung (max. 250€ pro Boot und Crew, also ca. 30 € pro Person bei 8 Teilnehmern auf der Yacht) ebenfalls über die Bordkasse gedeckt. Die ‚Kitty-Woman‘ oder der ‚Kitty-Man‘, die / der die Ausgaben überwacht und die Bordkasse verwaltet, wird zu Beginn der Reise ausgewählt. Weil sich die Kosten an Bord nach den Vorlieben der Crew richten (z.B. Was und wie viel man isst, ob man vor Anker geht oder die Nächte lieber in teuren Häfen verbringt etc.), lassen sich die tatsächlichen Ausgaben nie exakt vorhersagen. Meistens bleibt jedoch genug Geld für eine Abschlussparty am Ende des Törns. In seltenen Fällen kann es passieren, dass am Ende des Törns der „Kitty-Kontostand“ im Minus ist und von der Crew ausgeglichen werden muss. Traditionsgemäß wird der Skipper aus der Bordkasse mitverpflegt, d.h. er zahlt nicht in die Bordkasse ein.