DIE ELEMENTE WASSER UND LUFT DOMINIEREN DAS SEGELN. DER WIND, DIE WELLEN UND DAS MEER BESTIMMEN, WOHIN WIR FAHREN.
Segeln
Erlebe in dieser Woche die faszinierende Kombination von Mensch, Natur und Technik und lerne selbst, wie man segelt. Oder vertiefe deine Kenntnisse und gewinne neue Erfahrungen.
Segeln ist für uns eine Philosophie. Das Fahren auf bewegtem Untergrund erfordert viele Fähigkeiten. Es braucht flexibles Denken, entschiedenes Handeln, Kraft, Ruhe, Offenheit und Toleranz. Es kitzelt an deinen ureigenen Ängsten und Sorgen, erfüllt dich aber auch mit unglaublicher Freude und Freiheitsgefühlen. Wann immer möglich, fahren wir unter Segel. Anfänger sind ebenso willkommen wie Erfahrene. Unser Credo: Alle packen mit an!
Wissen
Ein bisschen Vorwissen kann nie schaden. Wer noch keine Ahnung hat oder seine Kenntnisse etwas auffrischen will, kann hier die wichtigsten Knoten und Segelbegriffe, die wir auf der Expedition brauchen, anschauen und nachlesen.
Und es ist halt schon so: Übung macht den Meister!
Entspannen
Manchmal segeln wir stundenlang von einer Insel zur nächsten. Sonne, Wind und Wasser machen müde – darum ist es wichtig, Pause zu machen. Niemand kann 24/7 präsent sein 🙂 Und es gibt viele gute Plätze auf einem Segelschiff, um ein Nickerchen zu machen.
Spielen
So ein Segelschiff ist ein richtig guter Spielplatz. Wer sich bewegen will und kreativ ist, findet immer etwas zu tun. Die Leinen eignen sich für manch tollkühnes Kunststück. Oder du kannst von der Reling ins Wasser springen, dich an der Ankerkette hochziehen, unten durch tauchen, den Kiel erkunden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.