Voller Tatendrang und Energie sind wir heute Morgen bei Sonnenaufgang auf den Felsen gerannt. Die Aussicht gigantisch, das Freiheitsgefühl unschlagbar. Es war der perfekte Start in einen Tag, der für einige von uns ein erstes Mal war. Denn heute haben wir unsere erste Forschungsfahrt gemacht und sind dazu einen sogenannten Linientransekt gefahren. Die Bedingungen dafür waren perfekt: wolkenlos, ruhiges Meer, nicht zu viel Wind!
Der Linientransekt, so erklärt uns die Meeresschutzbiologin Silvia Frey unserer Partnerorg KYMA sea conservation & research auf dem Segelschiff, dient der statistischen Erhebung von Daten. Diese Daten können einerseits Tiersichtungen sein, aber auch Abfall kann man so protokollieren.
Wir erhalten also ZWEI Protokolle, die wir während der Fahrt ausfüllen müssen: Eins für die Meeresbewohner und eines für den Müll.
Im besten Fall sitzen bei einem solchen Transekt drei Personen vorne auf dem Boot, decken zusammen in Fahrtrichtung 180 Grad ab & notieren jeweils in ihrem Sektor alles, was sie sehen. Sobald wir starten, schreiben wir unseren Kurs auf, Windrichtung und GPS-Koordinaten, Wetter- und Wasserbedingungen. Und dann schaust du aufs Wasser … lässt deinen Blick schweifen. Hin und her, rauf und runter. Hoffst, irgendwo eine Bewegung auf der Oberfläche zu erkennen.
Wichtig ist nicht so sehr, sofort zu erkennen, was es ist, sondern Position festzuhalten, die anderen informieren. Mit Hilfe des Fernglases und Uhrzeit. Dann, einem weiteren schnellen Schritt, zählen. Immer wieder von vorne, falls es mehrere sind.
Heute aber haben wir fast nur Plastik gesehen, paar Holzäste – und immerhin – eine Baby-Meeresschildkröte (Caretta caretta). Auch das haben wir natürlich statistisch aufgenommen – aber Wale oder Delphine haben wir keine gesehen. Schade, aber aufgeben tun wir natürlich nicht. Wir werden, wann immer möglich, solche Transekte fahren und die Daten an Silvia zur Analyse weiterleiten. Die Neugierde und Vorfreude auf eine erste Begegnung lässt uns hoffen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!